Die 5 Säulen des Sportmentaltrainings

Die 5 Säulen des Sportmentaltrainings Dein Kontakt → Im Wesentlichen lässt sich für mich das Sportmentaltraining in 5 große Säulen unterteilen. Die Techniken dieser 5 Säulen können bzw. sollten dann oft auch untereinander kombiniert werden. > ZIELTRAINING > ENTSPANNUNGSÜBUNGEN > TRAINING DER AUFMERKSAMKEIT > SELBSTGESPRÄCHSREGULATION > VORSTELLUNGSTRAINING (Imaginationstraining) ZIELTRAININGErgebnisse zahlreicher Studien zeigen, dass das Setzen von Zielen als Instrument […]
Panikattacken vor dem Wettkampf in den Griff bekommen

Panikattacken vor dem Wettkampf in den Griff bekommen Dein Kontakt → Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich Angst hast, einer Situation nicht gewachsen zu sein oder dich mit einem Fehler in einem entscheidenden Moment zu blamieren? Grundsätzlich gilt es den Ursachen möglicher Panikattacken auf den Grund zu gehen. Hierfür benötigt es die eine oder […]
Ziele erreichen mit Affirmationen

Ziele erreichen mit Affirmationen Dein Kontakt → Affirmationen helfen dir, dein Unterbewusstsein neu zu strukturieren und entsprechend positiv zu polen. Diese bewusst formulierten positiven Gedanken unterstützen dich, deine Ziele zu erreichen. Achte bei der Formulierung deiner Affirmationen auf die folgenden Aspekte. Ist deine Affirmation… … positiv formuliert? Die grundlegende Frage lautet „Was will ich?“ und nicht „Was will […]
Grundprinzipien meiner Tätigkeit als Mindfulness Coach

Grundprinzipien meiner Tätigkeit als Mindfulness Coach Dein Kontakt → Ich bin der festen Überzeugung, dass ich nur dann authentisch sein kann, wenn ich das, worüber ich als Mindfulness Coach spreche, auch wirklich selbst lebe. Ein vertieftes Bewusstsein kommt nur über die eigene Praxis und nicht über das Lesen von Büchern. Eine eigene regelmäßige Mindfulness-Praxis ist […]
Erfolgreiches Sportmentaltraining für den Wettkampf

sport-mentaltraining vorarlberg Erfolgreiches Sport-Mentaltraining: 8 grundsätzliche Tipps für Training und Wettkampf Dein Kontakt → Keine Frage, Kraft, Ausdauer, Taktik, Technik und Material, alles gehört optimiert. Letztendlich sind aber alle großen sportlichen Erfolge auch mentale Sonderleistungen. Wenn du dich optimal für den Tag X vorbereiten möchtest, dann würde ich dir sehr gerne die folgenden grundsätzlichen Tipps […]
Ziele richtig formulieren und erfolgreich sein

Ziele richtig formulieren und erfolgreich sein Dein Kontakt → Schon wie du deine Ziele formulierst, ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg. Damit die anvisierten Ziele richtig formuliert werden, empfehle ich dir als Grundlage die „SMART-Regel“ zu beachten. Spezifisch Setzt du dir beispielsweise als Ziel, dich beim Schwimmen zu verbessern, dann ist das zu ungenau. Versuche, […]
Gedanken zum Begriff «Erfolg» im Sport

Gedanken zum Begriff «Erfolg» im Sport Dein Kontakt → Erfolgsbedürfnisse sind in jedem Menschen vorhanden und die dann später daraus resultierenden Erfolgserlebnisse stellen schlussendlich einen essentiellen Antrieb für unsere eigene fortlaufende Entwicklung dar. Das Begriff „Erfolg“ geht auf das Verb „erfolgen“ zurück. Erfolg ist somit etwas, was aus etwas Anderem erfolgt. Jeder Erfolg im Sport […]
Mindfulness im Sport – mein Grundverständnis von Mindfulness

Mindfulness im Sport – mein Grundverständnis von Mindfulness Ein kleines Kind, sitzend auf dem Boden, völlig vertieft in seinem Spiel. Die Mutter, die daneben auf dem Sofa sitzt und ihr Kind ansprechen will, aber das Kind reagiert nicht auf seine Mutter, weil es seine Mutter in diesem Moment schlichtweg nicht wahrnimmt. Diese Situation ist allen […]
Mindfulness im Sport und das Konzept der Dankbarkeit

Dankbarkeit in einem Artikel über mentales Training im Sport Vielleicht würde nicht jede Athletin bzw. jeder Athlet das Thema Dankbarkeit in einem Artikel über mentales Training im Sport vermuten. Und doch gehört Dankbarkeit für mich als essentielles Thema genau hier her. Inhaltlich orientiert sich das von mir hier erläuterte Konzept der Dankbarkeit an den Büchern […]
Mindfulness im Sport – Welche Top-Athletinnen und Top-Athleten?

Mindfulness im Sport – Welche Top-Athletinnen und Top-Athleten machen das bereits? Da taucht gleich ein Name auf: Michael Jordan. Für viele sportinteressierte Amerikaner ist Michael Jordan der größte Athlet aller Zeiten. Immer wieder betonte er in Interviews, wie wichtig Mindfulness im Sport für ihn war. In der 2020 erschienen Netflix-Doku „The Last Dance“ wird dieses […]