Mindfulness-Training
Du willst auch bei ganz hohem Leistungsdruck selbstsicher und voll fokussiert in deine Spiele bzw. Wettkämpfe gehen können? Dann lass uns miteinander sprechen. Du erhältst effektive Tools an die Hand, mit denen du schnell auf die Erfolgsspur kommst.
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit höre ich dir genau zu, wenn du mir erzählst, wo genau du dich im Moment in deiner persönlichen Entwicklung befindest: Wo stehst du? Wie sieht das deine Trainerin bzw. dein Trainer? Wie sehen andere dir wichtige Menschen das? Und wohin möchtest du? Wie soll die neue Realität für dich aussehen? Welche Veränderungen sind notwendig, um auf die Erfolgsspur zu kommen?
Die Beantwortung dieser Leitfragen hilft uns bei der Entwicklung einer erfolgreichen Strategie für dein Mindfulness-Training. Meine Aufgabe ist es, dir als „Guide“ zur Seite zu stehen, ähnlich einem Bergführer. Der Bergführer weiß ganz genau, wo der Gipfel ist, welcher Weg dorthin führt, ganz gleich ob die Sonne scheint oder der Nebel über die Bergkämme zieht.
Von Beginn an lege ich sehr großen Wert darauf, dass die erlernten Mindfulness-Tools in deinen regulären Trainingsalltag sofort integriert werden können. Diese Tools und deren Wirksamkeiten werden dann immer wieder besprochen und noch feiner angepasst an deine Bedürfnisse.
Topaktuelles Wissen aus der Gehirnforschung trifft hier zu 100 % Praxis! So kommen z. B. «binaurale Beats» in meiner Arbeit mit dir immer wieder zur Anwendung. Um sicher zu stellen, welche Fortschritte dein Mindfulness-Training macht, arbeite ich auch gerne mit modernsten EEG-Stirnbändern, welche ein Echtzeit-Neurofeedback zu deiner Mindfulness-Praxis ermöglichen.
Du wirst ein neues Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment erhalten. Ziel ist nicht die Kontrolle deiner Gedanken und Emotionen. Diesen nicht zu gewinnenden inneren Kampf, Kontrolle zu erlangen über die eigenen Gedanken und Emotionen, ist sehr oft nicht Teil der Lösung, sondern viel mehr Teil des Problems. Du darfst deine Zweifel, Ängste und Sorgen haben. Nur erlernst du in unserem Mindfulness-Training eben einen gewinnbringenden Umgang mit diesen.
Darauf gebe ich dir meine Hand:
100 % Leidenschaft
100 % Fachkompetenz
100 % Vertrauen
100 % Wertschätzung